Keine Kompromisse bei Feuchteschutz
Sicherheit mit modernster Feuchteüberwachung: Feuchtigkeit und Nässe verursachen mehr als 50 Prozent aller Gebäudeschäden und mitunter auch die teuersten Reparaturen. Umso wichtiger sind daher effektive Präventionsmaßnahmen. In den Pointinger Green Buildings werden deshalb beim Feuchteschutz keine Kompromisse gemacht: Mit einer appgesteuerten Feuchteüberwachung ist der höchste Schutz gegen kostspielige und teils irreparable Wasserschäden garantiert. Das Tückische und letzten Endes Gefährliche an Schäden durch Nässe und Wasser ist, dass sie lange Zeit unbemerkt bleiben können. Dabei zählen verminderter Wärmeschutz oder hygienische Belastung durch Schimmelpilzbildung noch zu den weniger dramatischen Folgen. Im schlimmsten Fall kann das in die Bausubstanz eingedrungene Wasser sogar die Standsicherheit eines Gebäudes gefährden – dann wird’s kritisch. Ein effektiver Feuchteschutz gehört somit zu den absolut essenziellen Sicherheitsvorkehrungen.
4 PUnkte-Schutz-Programm
Um den optimalen Feuchteschutz zu gewährleisten, setzen wir auf ein 4 Punkte-Schutz-Programm:
- Planung: Bereits bei der Planung schaffen wir optimale Bedingungen für die Gebäude, um Feuchte keine Chance zu geben.
- Qualität von Material und Ausführung: Selbstverständlich nutzen wir ausschließlich hochwertige Abdichtungsmaterialien und sorgen für deren fachgerechte Verarbeitung auf der Baustelle.
- Feuchtemessgerät: Mit diesem hochsensiblen Gerät können wir jegliche Feuchte in unseren Gebäuden aufspüren. Es kommt standardmäßig nach der Fertigstellung eines Gebäudes zum Einsatz. Die Feuchtemessung ist auch ein Teil der halbjährlichen Inspektion (Pointinger Inspektions-Service). Dieses Service wird automatisch und kostenlos für drei Jahre nach Übergabe durchgeführt.
- Sensorgestütztes Monitoring: Das sensorgestützte Feuchtemonitoring mit kabellosen Sensoren erkennt und lokalisiert frühzeitig Feuchtekonzentrationen. Dabei werden auch kleinste Veränderungen der Feuchtigkeit durch die verbauten Sensoren registriert. So können kostenintensive und im schlimmsten Fall irreparable Schäden durch zeitnahe Maßnahmen verhindert werden.